Magura wird Powersports MTG

Der Bremsenspezialist mit neuem Namen und Eigentümer

Das indische High-Tech-Unternehmen Advik übernimmt den Bremsenspezialisten Magura, der neuerdings unter dem Namen Powersports MTG firmiert. An der hohen Qualität der Brems- und Kupplungssysteme von der schwäbischen Alb soll sich durch Namens- und Eigentümer-Wechsel aber nichts ändern.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Es haben wohl noch hochwertige Bremssysteme für Motorräder im Sortiment von Advik gefehlt - mit Powersports MTG (Magura) hat man nun ganz offensichtlich ein passendes Unternehmen gefunden. Die Powersports MTG GmbH (Powersports) wurde als Spin-off-Unternehmen für das Powersports-Geschäft der Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG gegründet, besser bekannt als Magura - ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Bad Urach, das seit seiner Gründung im Jahr 1893 hochwertige Komponenten für Brems- und Kupplungssysteme von Zweirädern entwickelt, produziert und vertreibt. Die Übernahme wurde über Adviks Tochtergesellschaft in Singapur, Advik Singapore Pte. Ltd., abgewickelt.

Advik will mit Magura die Bremsen der Zukunft bauen

Durch diesen Schritt reiht sich Advik in die Liste der Anbieter fortschrittlicher Bremssysteme ein und setzt damit seine Wachstumsstrategie fort. Die Übernahme schafft zusätzliche Expertise für Advik im Bereich hochwertiger Motorradsicherheitskomponenten, die auch Technologien für das grosse Segment von Pendler-Motorrädern und -Rollern sowie die Entwicklung der nächsten Generation von Bremssystemen vorantreiben wird - sowohl für Verbrennungs- als auch Elektrofahrzeuge.

Anzeige

Das Portfolio von Powersports (Magura) kann sich sehen lassen

Powersports beendete das Jahr 2024 mit einem starken Umsatz von rund 30 Millionen Euro. Mit der Übernahme bringt Powersports fortschrittliche Brems- und Kupplungssysteme für Strassen- und Geländemotorräder, einschliesslich High-End- und Rennmotorrädern, in das Advik-Portfolio ein. Zum Produktangebot gehören Hauptbremszylinder und Bremssättel sowie geneigte Radial-, vollständig radiale und axiale Hauptzylinder sowie schwimmende und feste Bremssättel. Diese Technologien verringern die Reibung und verbessern das Bremsgefühl sowie die Kontrolle unter unterschiedlichsten Strassenbedingungen.

Das indische High-Tech-Unternehmen Advik übernimmt den Bremsenspezialisten Magura, der neuerdings unter dem Namen Powersports MTG firmiert.
An der hohen Qualität der Brems- und Kupplungssysteme von der schwäbischen Alb soll sich durch Namens- und Eigentümer-Wechsel aber nichts ändern.

Statement des Advik-Geschäftsführers zur Übernahme:

Aditya Bhartia, Geschäftsführer der Advik Group, zeigte sich begeistert über die Übernahme und betonte deren Beitrag zu sicheren und fortschrittlichen Bremssystemen: "Die Übernahme des Zweirad-Bremssystems von Magura mit einer über 100-jährigen Tradition bringt nicht nur fortschrittliche Technologien für hydraulische Brems- und Kupplungssysteme in grosse Teile der Welt, sondern erweitert auch unsere Produktions- und Entwicklungsfähigkeiten in Deutschland. Mit über 60 Patenten ist diese Übernahme von strategischer Bedeutung für Advik, um Zugang zu hydraulischer Brems- und Kupplungstechnologie zu erhalten. Powersports beliefert führende Zweirad-OEMs in Europa und den USA mit Brems- und Kupplungssystemen. Dies wird Advik helfen, seine Präsenz in Europa zu etablieren und Kunden direkt vor Ort zu betreuen. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Vision, ein führender Anbieter von Bremssystemen für Motorräder und Roller weltweit zu werden. Advik wird das über 100-jährige Erbe weiterführen und das Portfolio an Zweirad-Bremssystemen weltweit strategisch ausbauen."

Advik will mit Magura die Bremsen der Zukunft bauen
Mit der Übernahme bringt Powersports fortschrittliche Brems- und Kupplungssysteme für Straßen- und Geländemotorräder, einschließlich High-End- und Rennmotorräder, in das Advik-Portfolio ein.
Autor

Bericht vom 21.02.2025 | 2.234 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts