Stärken und Schwächen: Honda CB650R Erfahrungen

Was berichten Besitzer über das Naked Bike?

Niemand kennt ein Motorrad so gut, wie sein Besitzer. Auch wenn die Honda CB650R als beliebtes Naked Bike gilt, wollen wir wissen, wie sich das Naked Bike tatsächlich schlägt. Die Community spricht über ihre Erfahrungen!

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

"Hinterlasst uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren", ist kein bedeutungsloser Satz, den wir an das Ende eines 1000PS Videos packen. Niemand kann einen tieferen Einblick in das Wesen eines Motorrads geben, als sein Besitzer. Deshalb sind Eure Kommentare so wertvoll. Wir haben die Kommentare zahlreicher Honda CB650R Videos durchforstet, um Eure Erfahrungen hier in diesem Bericht zu sammeln.

Über die Honda CB650R

Die Honda CB650R wurde 2019 als Teil von Hondas "Neo Sports Café"-Reihe vorgestellt und ersetzte die CB650F. Sie knüpft an die Tradition der sportlichen Mittelklasse-Bikes an, kombiniert jedoch modernes Design mit Retro-Elementen, wie dem runden LED-Scheinwerfer und der minimalistischen Linienführung. Technisch basiert sie auf einem flüssigkeitsgekühlten 649-ccm-Reihenvierzylinder, der für seine Drehfreudigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die CB650R wurde entwickelt, um eine Brücke zwischen Alltagstauglichkeit und sportlichem Fahrspass zu schlagen, und richtet sich an ein breites Spektrum von Fahrern - von Einsteigern bis zu erfahrenen Motorradfans. Seit ihrer Einführung hat sie sich als eine der populärsten Mittelklasse-Naked-Bikes etabliert und wird regelmässig für ihr Design, ihre Verarbeitung und ihre Vielseitigkeit gelobt.

Hier findet ihr alle 1000PS Tests zum Naked Bike: Honda CB650R Testberichte.

Stärken der Honda CB650R

Basierend auf Euren Kommentaren unter den YouTube-Videos sind die Stärken der Honda CB650R folgende:

Motor und Fahrbarkeit:

  • Der Reihenvierzylinder bietet ein breites nutzbares Drehzahlband und kultiviertes Fahrverhalten.
  • Drehfreudigkeit und hohe Laufkultur werden besonders geschätzt, was zu einem sportlichen Fahrerlebnis führt.
  • Der Motor ist sowohl im unteren Drehzahlbereich ruhig als auch leistungsstark im oberen Bereich, wodurch die Maschine vielseitig nutzbar ist.

Design:

  • Die Krümmeranordnung und das Retro-Modern-Design werden als visuell herausragend gelobt.
  • Zeitloses Erscheinungsbild, das auch in einigen Jahren noch attraktiv sein wird.

Ergonomie und Alltagstauglichkeit:

  • Ergonomisches Design, das Komfort auch bei längeren Fahrten bietet.
  • Gute Eignung für Alltag und Touren, besonders für Anfänger und Wiedereinsteiger

Qualität, Zuverlässigkeit & Preis:

  • Typisch Honda: hohe Verarbeitungsqualität und Materialauswahl. Die Maschine gilt als äusserst langlebig und zuverlässig.
  • Geringer Wartungsaufwand und solide Technik werden immer wieder betont.
  • Angemessener Preis für die gebotene Ausstattung und Leistung.

Schwächen und Probleme der Honda CB650R

Basierend auf Euren Kommentaren unter den YouTube-Videos sind die Schwächen der Honda CB650R folgende:

Leistungscharakteristik:

  • Wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das bedeutet, dass oft geschaltet werden muss, was als mühsam empfunden werden kann.
  • Einige Fahrer wünschen sich mehr Leistung im unteren Bereich oder einen stärkeren Motor.

Ausstattung und Komfort:

  • Mangel an Einstellmöglichkeiten beim Fahrwerk, was insbesondere sportlich orientierten Fahrern negativ auffällt.
  • Minimalistische Elektronikausstattung, die manchen Nutzern nicht ausreicht.
  • Fahrer über 1,90 m berichten, dass die Sitzposition eng sein kann.

Soziussitz und Gepäckmöglichkeiten:

  • Der Soziussitz wird als wenig komfortabel beschrieben, und es fehlen praktische Lösungen für Gepäck.

Fazit: Stärken & Schwächen der Honda CB650R

Die Honda CB650R vereint klassische Honda-Tugenden mit modernem Design und Technik. Ihr Reihenvierzylinder-Motor punktet durch Drehfreudigkeit und kultiviertes Fahrverhalten. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer schätzen das breite nutzbare Drehzahlband, die hohe Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit. Besonders hervorgehoben werden die hohe Verarbeitungsqualität, das ergonomische Design und die Alltagstauglichkeit. Optisch sticht die CB650R mit ihrem zeitlosen, edlen Erscheinungsbild und der kunstvollen Krümmeranordnung hervor.

Auf der Schwächenseite steht ein vergleichsweise schwaches Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was eine aktive Gangwahl erfordert. Das Fehlen von Einstellmöglichkeiten beim Fahrwerk und eine minimale Elektronikausstattung schmälern die Attraktivität für sportlich ambitionierte Fahrer. Auch für grosse Fahrer und Sozius-Mitfahrer könnten Komfort und Platzangebot besser sein. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Motorrädern wird die CB650R manchmal als unterlegen wahrgenommen, was jedoch angesichts ihrer Mittelklasse-Position nicht gerechtfertigt ist.

Für wen ist die CB650R geeignet?

Die Honda CB650R ist ein zuverlässiges, vielseitiges und optisch ansprechendes Naked Bike, das besonders für Alltagsfahrten und Wochenend-Ausflüge überzeugt. Sie bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für alle, die ein hochwertiges Motorrad mit Reihenvierzylinder suchen. Ihre Stärken liegen klar in der Ausgewogenheit zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Dynamik, während Schwächen vor allem bei spezifischen Anforderungen an Leistung und Ausstattung sichtbar werden.

Bericht vom 03.01.2025 | 14.241 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts