Zontes ZT368-D und ZT368-E

Zwei smarte Scooter mit grossem Technikpaket

Mit dem Frühling in den Startlöchern bringt Zontes gleich zwei neue Roller auf den Markt, die es in sich haben: den ZT368-D und den ZT368-E. Beide Modelle teilen sich den gleichen kräftigen 368-ccm-Motor, setzen aber jeweils eigene Akzente, wenn es um Ausstattung, Komfort und smarte Technologien geht. Eines ist jedenfalls klar: Wer auf der Suche nach einem modernen Maxi-Scooter mit überraschend viel Ausstattung ist, sollte hier genauer hinschauen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Leistung und Technik

Beide Roller werden von einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder mit 368 cm³ Hubraum angetrieben, der laut Hersteller 28,5 kW (38,7 PS) bei 7.500 U/min liefert. Das maximale Drehmoment liegt bei 40 Nm bei 6.000 U/min - ausreichend Kraft also für zügige Stadtfahrten und entspannte Überlandetappen. Der Verbrauch soll bei moderaten 3,5 Litern pro 100 Kilometer liegen. Per Knopfdruck lässt sich zwischen einem ECO- und einem SPORT-Fahrmodus wechseln.

Der ZT368-D: Futuristisch, vernetzt und bereit für den Alltag

Der ZT368-D punktet mit einem voll digitalen TFT-Farbdisplay, das laut Hersteller nicht nur zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln kann, sondern auch Funktionen wie Navigation, Musiksteuerung und Reifendrucküberwachung integriert. Über die passende App lassen sich zahlreiche Smartphone-Funktionen direkt am Roller nutzen. Ergänzt wird das Ganze durch ein modernes, schlüsselloses Zugangssystem der neuesten Generation (3.0), das IP67-zertifiziert ist und sogar bei entladener Batterie einen Zugang ermöglichen soll.

Mit einem Gewicht von 175 kg (fahrbereit) ist der ZT368-D etwas leichter als sein Schwestermodell. Die Sitzhöhe beträgt 760 mm - ideal für eine breite Zielgruppe, auch für etwas kleinere Fahrerinnen und Fahrer. Dank Typ-A und Typ-C USB-Anschluss sind auch längere Fahrten mit Navigation oder Musik kein Problem für das Smartphone.

Anzeige

Der ZT368-E: Komfort trifft Technik

Der ZT368-E bringt noch mehr Komfortfeatures mit: elektrisch verstellbare Windschutzscheibe, beheizbare Griffe, Handschützer und - als echtes Alleinstellungsmerkmal - eine integrierte Front- und Rückfahrkamera. Die Kameras lassen sich laut Zontes entweder als Dashcam zur Unfalldokumentation oder im Actioncam-Modus nutzen. Aufnahmen können direkt gespeichert und aufs Handy übertragen werden.

Auch beim 368-E kommt das schlüssellose 3.0-System zum Einsatz. Der Roller wiegt fahrbereit 193 kg und hat mit 770 mm eine etwas höhere Sitzposition als der 368-D - das sorgt für etwas mehr Übersicht, könnte aber für kleinere Personen einen Unterschied machen.

Ob digital vernetzter Cityflitzer oder voll ausgestatteter Touren-Scooter mit Kamerasystem: Zontes bringt mit dem ZT368-D und dem ZT368-E zwei Roller auf die Strasse, die in puncto Ausstattung ganz oben mitspielen wollen. Beide bieten solide Motorleistung, ein hohes Mass an Komfort und viele Features, die man in dieser Klasse sonst lange sucht. Wer aktuell über die Anschaffung eines Maxi-Scooters nachdenkt, sollte diese beiden Neuzugänge definitiv auf dem Schirm haben - ob im schicken Pearl White oder in klassischem Schwarz.

Weitere Infos gibt es auf der Website.

Autor

Bericht vom 26.03.2025 | 2.372 Aufrufe