Red Bull Erzbergrodeo 2025: Hard Enduro-Klassiker bleibt bestehen
Der Erzberg ruft auch 2025
Trotz der Absage der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025 wird das Red Bull Erzbergrodeo wie geplant vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 stattfinden. Das weltweit renommierte Extreme-Enduro-Rennen bleibt damit eine feste Grösse in der Offroad-Szene und zieht auch in diesem Jahr wieder Spitzenathleten sowie ambitionierte Amateure aus über 50 Nationen an.

Unverändertes Konzept trotz FIM-Absage
Die Einstellung der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft hat zuletzt für zahlreiche Spekulationen gesorgt. Der Veranstalter des Red Bull Erzbergrodeo, Karl Katoch, stellt jedoch klar, dass sich am Ablauf des Rennens nichts ändern wird:
"Die Absage der FIM Hard Enduro WM tangiert uns eigentlich kaum. Das Red Bull Erzbergrodeo ist seit knapp 3 Jahrzehnten eine fix etablierte Grösse in der Motorrad Offroad Welt und wurde ohne Beteiligung der FIM zu einem der renommiertesten Events der Szene. Nach 3 Jahren FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft wird das Red Bull Erzbergrodeo 2025 auch ohne FIM WM-Status wieder wie gehabt unverändert stattfinden."
Zu den langjährigen Unterstützern gehören Partner wie Red Bull und KTM, die weiterhin hinter der Veranstaltung stehen. Damit ist sichergestellt, dass der Wettbewerb auch in diesem Jahr auf gewohnt hohem Niveau ausgetragen wird.
Dakar-Sieger Daniel Sanders am Start
Ein besonderes Highlight des Red Bull Erzbergrodeo 2025 wird der Auftritt von Dakar-Rally-Sieger Daniel Sanders sein. Der Australier wird mit seiner KTM-Rallyemaschine am legendären Blakläder Iron Road Prolog teilnehmen und damit für zusätzliche Spannung sorgen.
Weitere Infos zum Event, sowie Ticket findet ihr hier: Red Bull Erzbergrodeo 2025.
Bericht vom 10.03.2025 | 1.795 Aufrufe